Duschen und Hände waschen mit Salz und ätherischen Ölen
Aktualisiert: 30. Juni 2019
Hände waschen oder duschen mit Salz verbessert deine Gesundheit, deine Stimmung und erhöht nachhaltig deine Trainingseffekte! Wünschst du dir eine schönere Ausstrahlung und eine gesundere Haut? Dann lese hier am besten gleich weiter und erfahre, wie man dies alles mit gewöhnlichem Salz und ätherischen Ölen erreichen kann.

Wer soll mit Salz duschen?
Ganz einfach: JEDER, ausser Leute mit schweren Hauterkrankungen und Menschen mit allergischen Reaktionen auf Salze.
Das Duschen mit Salz ist selbst für Säuglinge, Schwangere und auch für sehr alte Menschen geeignet.
Wie kann mir Salz in der Dusche helfen?
Salz hat äusserlich angewendet auf vielen Ebenen eine sehr reinigende und regenerierende Wirkung. Salz hilft dem Körper bei der Giftausscheidung und hat die Fähigkeit, entstandene Säuren und Schadstoffe zu neutralisieren.
Der Abtransport von körpereigenen Abfallprodukten (wie beispielsweise Laktat, welches zu Muskelkater und -schmerzen führt) wird beschleunigt; dies verhilft uns, schneller wieder fit zu werden und uns besser zu erholen.
Salz wirkt aber nicht nur auf körperlicher Ebene – auch negative, unerwünschte Gefühle oder sogar Gedanken können mit Salz weggewaschen werden! Salz hat auf emotionaler und mentaler Ebene die Fähigkeit, uns unsere «Energieräuber» aufzusaugen und auszuleiten.
Besonders wirkungsvoll hat sich Salz auch bei Schmerzen und/oder Verletzungen erwiesen, da es direkt bei der Urquelle arbeitet und sich weniger dem Symptom widmet. Es kann das durcheinandergebrachte System wieder normalisieren.
Beschwerden, welche durch Salzduschen gelindert werden können:
Übersäuerung des Körpers, Giftbelastung im Körper, negative Gedanken, Negativspirale, schlechte Laune, Schmerzen jeglicher Art, Muskuläre Dysbalancen oder Verletzungen, negative Emotionen wie Ärger, Hass, Frust, Neid, Gier, etc.
Wie dusche ich mit Salz?
Nach dem duschen und Haare waschen einfach noch folgenden kleinen Schritt hinzufügen:
Am besten ein verschliessbares, mit Meer-, Himalaya- oder Steinsalz (es muss kein teures Salz sein) gefülltes Gefäss in die Dusche stellen. Von dem eine bis zwei Handvoll auf dem ganzen Körper verreiben. (Achtung: es brennt auf offenen Stellen).
Lasse das Salz eine bis zwei Minuten einwirken, damit die verbrauchte, verschmutzte Energie aus dem System herausgezogen werden kann. Falls du einen Conditioner verwendest ist das ein guter Zeitpunkt um ihn aufzutragen und gemeinsam mit dem Salz etwas einwirken zu lassen.
Anschliessend alles gut abduschen. Die Temperatur spielt keine Rolle – ein kalter Spülgang am Schluss ist aber überaus gut für den Kreislauf.

Um die Wirkung zu verstärken kann dem Salz ätherische Öle hinzugefügt werden
Grundsätzlich können alle ätherischen Öle eingesetzt werden, wer am Abend duscht und etwas beruhigendes möchte, wählt am besten Lavendel. Für eine Salzdusche am Morgen ist Balance sehr gut geeignet und im Sommer bei heissen Temparaturen bietet sich Pfefferminze an. Man kann aber auch Zitrusöle verwenden um den Entgiftungsvorgang zu unterstützen (Achtung: Im Sommer eher keine Zitrusöle verwenden, da sie Photosensitiv sind). Ich würde ca. 5 Tropfen ätherisches Öl zum Salz hinzufügen und damit den ganzen Körper einreiben.
Für eine zusätzliche Pflege der Haut, bietet sich ein Salz-Peeling an
50 g grobes Himalaya- Stein- oder Meersalz 25 ml Pflanzenöl (Oliven-, Mandel-, Jojoba-, Kokosöl) 5 Tropfen ätherische Öle nach belieben
Aus diesen Zutaten eine Paste mischen und genauso vorgehen wie mit dem puren Salz.
Salz ist auch zum baden sehr empfehlenswert
1/2 Tasse Meer, Himalaya- oder Steinsalz 1/2 Tasse Epsom Salz 10 Tropfen ätherische Öle nach belieben Für eine gute Wirkung mindestens 20-30 Minuten baden.
Hände waschen mit Salz
Wem das alles zu lange dauert oder zu aufwändig ist, der kann auch lediglich die Hände regelmässig mit Salz waschen. Nur schon damit wirst du eine tolle Wirkung spüren. Versuch es aus und lass mich wissen wie das Salz bei dir wirkt... Ich freu mich auf dein Feedback!