top of page

Trockene Nächte - Dank der Hilfe ätherischer Öle

Autorenbild: Karin Scholtke-MüllerKarin Scholtke-Müller

Aktualisiert: vor 6 Tagen


ein Kind das auf der Toilette sitzt und lacht oder schreit. Mit ätherischen älen von doterra können wir das trocken werden unterstützen

Es kann für die ganze Familie sehr belastend sein, wenn ein Kind Mühe hat nachts seine Blase zu kontrollieren. Aber zum Glück gibt es alternative Hilfe aus der Natur. Einer unserer Söhne hat sehr lange immer mal wieder ins Bett gemacht, ihm war es dann jeweils sehr peinlich und er hat sich dafür geschämt. Aber seit dem wir ihm jeden Abend folgende Mischung auf seinen Unterbauch und die Fusssohlen massieren, kam es glücklicherweise nie mehr vor! Unterstützung für trockene Nächte: 2 Tr. Cypress 1 Tr. Ylang Ylang 1 Tr. Juniper Berry 3 Tr. Balance

Hier eine weitere Mischung mit der in unserem Team auch tolle Erfolge erziehlt wurden: 2 Tr. Cypress 1 Tr. Lavendel

1 Tr. römische Kamille

Mische diese Öle mit 10 ml fraktioniertem Kokosöl. Am einfachsten in einen Roller, damit die Mischung schnell und unkompliziert angewendet werden kann. Kleiner Tipp: Stelle den Roller neben das WC, damit ihr ihn immer nach dem Toilettengang aufrollen könnt und zusätzlich morgens und abends im Bereich der Blase und die Fusssohlen auftragen. Am besten auf dem Blasen Reflexpunkt etwas massieren.

Blasen Reflexpunkt auf zwei Füssen die unter einer Decke hervorschauen

Falls das Kind auch am Tag einnässt kann die Mischung mehrmals täglich immer wieder angewandt werden. Übrigens, auch bei Erwachsenen mit Blasenschwäche kann diese Mischung eine grosse Hilfe sein! Wann ist eine professionelle Beratung sinnvoll?

Jedes Kind ist einzigartig, und was bei einem hilft, funktioniert vielleicht nicht genauso bei einem anderen. In den meisten Fällen reguliert sich Bettnässen mit der Zeit von selbst – aber manchmal braucht es einfach ein bisschen mehr Unterstützung.

Falls du unsicher bist, welche ätherischen Öle für dein Kind am besten geeignet sind oder wie du sie optimal anwendest, dann lass dich gern beraten. Ich helfe dir, eine sanfte und sichere Lösung zu finden, die individuell auf dein Kind abgestimmt ist.

Auch wenn das Bettnässen über das 5. oder 6. Lebensjahr hinaus anhält oder plötzlich wieder auftritt, kann es hilfreich sein, mögliche Ursachen abzuklären. Stress, emotionale Belastungen oder auch körperliche Gründe wie eine noch nicht ganz ausgereifte Blase können eine Rolle spielen. Grade im letzteren Fall lohnt es sich, auch einmal ärztlichen Rat einzuholen.

Du hast Fragen oder möchtest eine persönliche Beratung?  Melde dich gerne bei mir – gemeinsam finden wir eine Lösung, die dein Kind unterstützt.


Comments


bottom of page