top of page

Ätherische Öle - sanfte Unterstützung für unsere Kleinsten

Aktualisiert: 24. Juni

Wenn ein Baby in die Familie kommt, verändert sich alles. Plötzlich steht dieses kleine Wesen im Mittelpunkt – und mit ihm oft auch die Frage: Wie kann ich es auf natürliche Weise unterstützen?

Als vierfache Mama und Aromafachberaterin weiss ich, wie empfindsam Babys auf äussere Reize reagieren – auch auf ätherische Öle. Umso wichtiger ist es, hier mit besonderer Achtsamkeit und Wissen vorzugehen. In diesem Beitrag zeige ich dir, welche Öle du behutsam einsetzen kannst, worauf du unbedingt achten solltest – und wie du deinem Baby damit liebevolle Geborgenheit schenken kannst. Um einem Neugeborenen zu helfen die Geburt besser zu verarbeiten und ihm den Weg in diese Welt zu erleichtern. Nimm 1-2 Stunden nach der Geburt 1 Tropfen Weihrauch in die Handfläche, reibe die Hände aneinander und wedele sachte über den Kopf des Babys (Achtung, nicht zu nah an das Gesicht). Wenn das Kleine dann ein paar Tage alt ist, kann eine Mischung aus: 1 Tr. Weihrauch 20 ml fraktioniertes Kokosöl (alternativ Mandel- oder Jojobaöl) morgnes und/oder abends auf die Fusssohlen und die Wirbelsäule aufgetragen.

ein Baby friedlich am schlafen, die ätherischen Öle von doterra helfen bauchschmerzen, kolliken, unruhe, weinen, schreien zu lindern

Was muss im Umgang mit den Ölen beachtet werden?

  1. Speziell bei Babys bitte ausschliesslich naturreine Öle verwenden (ich verwende die Öle von doTerra)

  2. Die Öle dürfen bei Babys nur stark verdünnt angewandt werden, niemals ein pures Öl auf die Haut eines Babys geben. (gebe max. 1 Tropfen ätherisches Öl auf 10 ml Trägeröl)

  3. Ätherische Öle dürfen niemals in die Augen oder in den Gehörgang gelangen. Falls dies trotzdem passieren sollte, bitte ausschlisslich mit einem Pflanzenöl (Kokos- Oliven- Sonnenblumenöl etc.) auswaschen. (keinesfalls mit Wasser, da sich die Öle nicht mit Wasser verbinden)

  4. Die Öle werden bei Babys am einfachsten auf den Fusssohlen (mit Söckchen) und der Wirbelsäule angewandt. So stellt man sicher, dass das Öl nicht in den Mund gelangen kann und die Öle werden so optimal vom Körper aufgenommen.

  5. Folgende Öle dürfen bei Babys NICHT verwenden werden: Cassia, Eucalyptus, Nelke, Oregano, Pfefferminze, Rosmarin, Thymian, Wintergrün, Zitronengras und Zimt.

Rezepte für Babys:

VERDAUUNG- UND BAUCHTHEMEN 1 Tr. Lavendel 1 Tr. Römsche Kamille 1 Tr. Fenchel süss 1 Tr. Manderine rot (Tangerine) 40 ml fraktioniertes Kokosöl (alternativ Mandel-, Jojoba- oder Johanniskrautöl) Diese Mischung im Uhrzeigersinn auf den Bauch auftragen und evtl. ein warmes Kirschkernkissen auflegen. MILCHSCHORF 1 Tr. Geranie 15 ml fraktioniertes Kokosöl (alternativ Mandel, natives Oliven- oder Jojobaöl) Eine kleine Menge auf den Kopf auftragen. WUNDER BABYPOPO 1 Tr. Römische Kamille 1 Tr. Lavendel 20 ml Mandel-, natives Oliven- oder Jojobaöl Diese Mischung nach dem wickeln auf die betroffenen Stellen auftragen. Optional vorgängig mit Rosenhydrolat besprühen. Zusatztipp: Die Windeln öfter als gewohnt wechseln und wenn es die Themperaturen zulassen, den Babypopo "nackig" lassen. HAUTAUSSCHLAG 1 Tr. Geranie 1 Tr. Lavendel 1 Tr. Sandelholz 30 ml Mandel-, natives Oliven-, Ringelblumen- oder Jojobaöl Diese Mischung mehrmals täglich auf die betroffenen Stellen auftragen. GELBSUCHT 1 Tr. Geranie 10 ml fraktioniertes Kokosöl (alternativ Mandel- oder Jojobaöl) Diese Mischung mehrmals täglich auf den Bereich der Leber (unterhalb des Rippenbogens auf der rechten Seite) auftragen. ALLGEMEINE UNRUHE UND WEINEN je 1 Tr. Lavendel und Römische Kamille in Diffuser zerstäuben und 1 Tr. Lavendel 1 Tr. Römische Kamille 20 ml fraktioniertes Kokosöl (alternativ Mandel- oder Jojobaöl) Diese Mischung mehrmals täglich auf die Fussohlen und die Wirbelsäule auftragen. WENN DIE ZÄHNCHEN KOMMEN 1 Tr. Lavendel 1 Tr. Copaiba 20 ml natives Oliven-, oder Johanniskrautöl Diese Mischung mehrmals täglich entlang des Kiefers und auf die Kauleiste auftragen. SCHNUPFNÄSCHEN

1 Tr. Air-X im Diffuser zerstäuben

und

1 Tr. Air-X 10 ml fraktioniertes Kokosöl (alternativ Mandel- oder Jojobaöl)

Diese Mischung mehrmals täglich auf den Rücken auftragen.


ZU HOHE TERMERATUR

1 Tr. Lavendel

10 ml fraktioniertes Kokosöl (alternativ Mandel- oder Jojobaöl)

Diese Mischung auf die Fusssohlen und die Wirbelsäule auftragen. Es gibt noch viele weiter Öle, Mischungen und Anwendungsmöglichkeiten die im Umgang mit Babys hilfreich sein könnten. Hier sind lediglich die gängigsten Anwendungsmöglichkeiten aufgeführt. Für eine individuelle Beratung melde dich bei mir, ich helfe dir gerne weiter :-)

eine Hand hält kleine Babyfüsschen. Hautausschlag, Windelausschlag,trockene haut, sensible Haut, verdauund, bauchschmerzen



 
 
 

Comments


bottom of page