top of page

Natürliches Zeckenschutzmittel für Hunde!

Autorenbild: Karin Scholtke-MüllerKarin Scholtke-Müller

Aktualisiert: vor 10 Minuten

Zum Glück gibt es auch für unsere Hunde eine Alternative zu den giftigen Insektenschutzmitteln!

ein weisser keliner Hund mit einer Zecke auf der Nase

TerraShield – Natürlicher Schutz für dich und deinen Hund

Zecken, Mücken, Spinnen oder andere Insekten? Nein, danke!

TerraShield ist die natürliche Alternative zu chemischen Insektenschutzmitteln – für dich und deinen Vierbeiner. Die Mischung aus ätherischen Ölen wie Zitroneneukalyptus, Ylang Ylang, Zedernholz und Katzenminze hält lästige Plagegeister fern, ohne die Haut zu belasten.

  • Sanft & sicher – für die ganze Familie und auch für Hunde geeignet.

  • Einfache Anwendung – auf Hände sprühen oder tropfen (beide Arten sind bereits mit fraktioniertem Kokosöl verdünnt und zur direkten Anwendung gedacht) und sanft ins Hundefell streichen (nicht ins Gesicht oder auf offene Hautstellen).

  • Perfekt für unterwegs – ob Spaziergang, Wandern, Campen oder Gartenzeit, TerraShield ist dein natürlicher Begleiter.

Natürlicher Schutz für Mensch & Hund – mit TerraShield könnt ihr die Natur unbeschwert geniessen.

ein 15 ml Fläschchen Terra Shield von doterra und ein 30 ml Terra Shield Spray

Möchtest du die Zecken noch spezifischer fern halten? Dann ergänze Terra Shield mit folgenden Zusätzen.

Zeckenabwehr Rezept:

40 ml natives Kokosöl 1 TL Schwarzkümmelöl 4 Tr. Terra Shield 1 Tr. Lemongrass

1 Tr. Pfefferminze 1 Tr. Lavendel 1 Tr. Geranie

Kokosöl in ein grosses Marmeladenglas geben und im Wasserbad langsam schmelzen. Das Glas aus dem Wasserbad nehmen, etwas abkühlen lassen, Schwarzkümmelöl und die ätherischen Öle beifügen und umrühren. Fertig!

Anwendung: Eine kleine Menge der Mischung in die Handfläche geben, die Hände aneinander reiben, damit die Mischung flüssig wird. Nun grossflächig auf dem gesamten Fell verteilen, vor allem die Beine, den Bauch und die Rute gut damit ausstreichen.


(Wenn du noch kein dōTERRA-Konto hast, nutze gerne diesen Link, um dir die Öle zu bestellen. Ich melde mich dann bei dir mit ganz vielen zusätzlichen Infos und Anwendungstipps deiner Öle!)

Verwende am besten das native Kokosöl, denn das enthält Laurinsäure, die für sich schon Zecken und Insekten abhält.

Auch Schwarzkümmelöl hat Inhaltsstoffe, die viele Insekten und Spinnentiere wie Zecken nicht mögen. (Man kann übrigens auch je 1 TL natives Kokosöl und Schwarzkümmelöl ins Futter geben, um den Hund von innen zu schützen.)

Mit den folgenden Ölen kann die Wirkung spezifisch gegen folgende Insekten noch verstärkt werden: 

  • Pfefferminze - Ameinsen, Flöhe, Läuse, Spinnen 

  • Rosmarin - Fliegen, Flöhe 

  • Lemongrass & Lavendel - Mücken, Flöhe, Fliegen und Sandflöhe

Ein Mann geht mit vielen Hunden laufen, sie sind an der Leine und die Sonne scheint

Zecken richtig entfernen

  • Zecken solltest du immer so schnell wie möglich entfernen, denn je länger sie saugen, desto grösser ist das Risiko einer Infektion für deinen Hund.

    Gib bitte kein Öl, Nagellack oder Klebstoff (oder was man sonst noch so liesst) auf die Zecke! Diese Hausmittel reizen die Zecke nur und können dazu führen, dass sie vermehrt Speichel – und damit mögliche Krankheitserreger – in die Wunde abgibt.

  • So entfernst du eine Zecke richtig:

    • Greife sie mit einer feinen Pinzette direkt über der Haut (am idealsten ist eine spezielle Zeckenpinzette).

    • Ziehe sie langsam und gleichmäßig heraus – ohne Drehen!

    • Achte darauf, die Zecke nicht zu quetschen, um die Übertragung von Erregern zu vermeiden.

  • Nach der Entfernung:

    Reinige danachdie Einstichstelle mit einem Tropfen Lavendelöl.

  • Falls der Kopf stecken bleibt: Mehrmals täglich mit Lavendelöl desinfizieren und die Stelle gut beobachten. Falls sich eine Entzündung entwickelt, gehe besser zum Tierarzt!


Teile deine Erfahrungen!

Hast du bereits natürliche Zeckenschutzmittel für deinen Hund ausprobiert? Welche Methode funktioniert für euch am besten? Teile deine Tipps und Erfahrungen in den Kommentaren – so können wir uns gegenseitig unterstützen und unsere Vierbeiner bestmöglich schützen.

Hilfreich gefunden? Dann teile den Beitrag mit anderen Hundebesitzern, damit noch mehr Fellnasen sicher durch die Zeckensaison kommen!

Commenti


bottom of page